top of page

Um dem Hund eine artgerechte Beschäftigung zu bieten, zeigt sich die Fährtenarbeit als eine tolle Alternative. Denn eine "Spürnase" besitzt jeder Hund und diese zu fordern, entspricht seiner Veranlagung.

Der Hund lernt einer Spur zu folgen, die durch die "Bodenverletzung" beim Gehen (Fährte legen) entsteht.

Die Fährte gehört zur IGP (Internationale Gebrauchshunde Prüfung) dazu. 

Wir sind gerne bereit unsere Mitglieder und Kursteilnehmer zu unterstützen und bei dem Aufbau der Fährtenarbeit zu helfen. Wir bieten in regelmäßigen Abständen Trainigseinheiten in der Fährte an. Dies ist allerdings abhängig von der Gutmütigkeit der Landwirte und dem damit vorhandenen Gelände. Für Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung.

bottom of page